Die Aufgaben des Bezirksverbands Pfalz sind vielfältig; im Mittelpunkt seines Wirkens steht jedoch immer der Mensch. Um seine Aufgaben wahrnehmen zu können, unterhält er in der Pfalz an verschiedenen Standorten Einrichtungen aus den Bereichen Kultur, Bildung, Gesundheit, Natur und Verbraucherschutz sowie Energie.
Der Bezirksverband Pfalz ist ein höherer Kommunalverband in der Pfalz. Das politische Gremium dieser Gebietskörperschaft ist der Bezirkstag Pfalz. Seine Mitglieder werden von den in der Pfalz vertretenen politischen Gruppierungen aufgestellt und vom Volk in einer... weiterlesen
Die Pfalz ist reich an kulturellen Angeboten, literarischen, historischen und volkskundlichen Schätzen. Der Bezirksverband Pfalz unterhält Einrichtungen an verschiedenen Standorten, welche sich dieser Aufgaben angenommen haben, fördert durch Beteiligungen zahlreiche... weiterlesen
Im Mittelpunkt allen Wirkens des Bezirksverbands Pfalz steht der Mensch. Als Partner der rund 1,4 Millionen Einwohner hilft, fördert und berät der Bezirksverband Pfalz im sozialen Bereich und betreibt aktive Jugendarbeit. So fungiert der Bezirksverband Pfalz... weiterlesen
Natur- und Verbraucherschutz stellen die Entscheidungsträger in Zukunft vor große Herausforderungen. Der Bezirksverband Pfalz stellt sich dieser Aufgabe und trägt Verantwortung für den nachhaltigen Schutz des Menschen und seiner Umwelt sowie dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen... weiterlesen
Individuell entworfen und angefertigt: Schmuckstücke der Schülerinnen und Schüler der MHK
(Foto: MHK)
Die Schülerinnen und
Schüler des Fachbereichs Goldschmieden der Meisterschule für Handwerker in
Kaiserslautern (MHK) präsentieren ihre Arbeiten vom 1. bis 23. Dezember auf dem
Kulturmarkt der Stadt Kaiserslautern in der Fruchthalle. Angeboten werden
selbst angefertigte Schmuckstücke, die von den angehenden Goldschmieden und Goldschmiedinnen
individuell entworfen wurden. Die Arbeiten sind aus Silber und anderen
Edelmetallen hergestellt; Edelsteine sind ebenso eingearbeitet wie auch
ungewöhnlichere Materialien, zum Beispiel Holz.
Die Schülerinnen und
Schüler organisieren den Stand von der Dekoration bis zur Kundenbetreuung
selbst und freuen sich auf den Besuch. Der Kulturmarkt ist sonntags bis
freitags von 12 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 19 Uhr... weiterlesen
Im Rahmen der großen Sonderausstellung „Rudolf Levy – Magier der Farbe“ bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, zwei Veranstaltungen an. Am Mittwoch, 6. Dezember,... weiterlesen
Zur Stallweihnacht lädt das Hofgut
Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz Kindergarten- und Grundschulkinder am Samstag,
16. Dezember, um 15 Uhr und am Sonntag, 17. Dezember, um 10.30 und 15 Uhr,... weiterlesen